Schulprojekte

 

Einschulungskaffee

Die Eltern des 2. Jahrgangs organisieren für die Eltern der Schulanfänger am Einschulungstag ein Kuchenbuffet. 

 

Vorlesetag

An einem festgelegten Vormittag lesen Lehrer in Kooperation mit Eltern in Kleingruppen den Schülern etwas vor. Die Schüler suchen sich vorher das für sie interessante Angebot aus und wählen sich ein.

 

Projekte und Schulfeste

Abwechselnd finden Projektwochen und Schulfeste in enger Zusammenarbeit von Schule und Eltern statt. Es wird großen Wert darauf gelegt, dass alle Schüler daran teilnehmen. Es ist wichtig, dass die Schüler ein Zugehörigkeitsgefühl entwickeln und festigen.

 

Zirkus

In regelmäßigen Abständen findet an unserer Schule eine Zirkuswoche mit dem Zirkus „Pompitz“ statt. Die Kinder erleben dabei die Zirkuswelt hautnah und lernen: Jonglieren, Balancieren, Zaubern, usw.

Am Ende der Woche können alle Kinder Ihren Familien und Mitschülern ihr Können in einer Vorstellung präsentieren.

 

Kinderoper

Vor den Weihnachtsferien kommt auf Einladung der Schule an einem Vormittag ein Opernensemble (Oper Köln bzw. Oper Mannheim) in die Schule und führt eine kindgerecht bearbeitete Oper auf.

 

Verkehrserziehung 

In den Jahrgängen 3 und 4 werden die Schüler durch die Verkehrspolizei in vier Modulen zum verkehrssicheren Radfahren ausgebildet. 

 

Gemeinsames Singen

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien führen die Klassen kleine Stücke/Sketche auf. Zum Abschluss singen Lehrer und Schüler gemeinsam.

 

Verabschiedung der 4. Klassen

Am letzten Tag vor den Sommerferien verabschieden alle Kinder und Lehrer der Schule ihre Viertklässler mit kleinen Aufführungen.

 

Pädagogischer Tag

Einmal im Jahr findet eine ganztägige Weiterbildung für das Kollegium statt. An diesem Tag haben die Schüler keinen Unterricht.